Geschichte
Trier ist mehr als 2000 Jahre alt. Trier ist nicht nur die älteste Stadt in Deutschland, sondern auch die älteste Stadt nördlich der Alpen. Die Stadt begann in der Zeit der Römer wachsen, Trier hat auch viele Dinge aus der Römerzeit. In der Zeit der Römer nannten anders, nämlich Augusta Treverorum. Der Spitzname von Trier war Roma Secunda (das zweite Rom). Seit dem zweiten Teil des römischen Trier ist die Hauptstadt des Römischen Reiches.
Es gibt viele römische Denkmäler in Trier:
-Die Porta Nigra
-Die Kaiserthermen
-Die Barbarathermen
-Das Amphitheater Trier
-Die römische Brücke
-Die Basilika von Konstantin
-Die Säule der Igel, wenn auch außerhalb von Trier, dieses römischen Denkmals auch explizit eingeschlossen
-Berühmte Menschen in Trier geboren:
Berühmte Personen aus Trier
-Ambrosius (339), Heiliger, Bischof von Mailand
-Karel van Trier (1265), Hochmeister des Deutschen Ordens
-Caspar Olevianus (10. August 1536), Prediger und Professor der Dogmatik
-Karl Marx (5. Mai 1818), Philosoph, Begründer Arbeiterbewegung
-Ludwig Kaas (23. Mai 1881), Priester und Politiker
-Oswald von Nell-Breuning (8. März 1890), Jesuit, Theologe, Philosoph und Ökonom
-Ernst Ulrich Deuker (13. Juli 1954), Musiker
-Paul Linz (4. Januar 1956), Fußballspieler und Fußballtrainer
-Guildo Horn (14. Februar 1963), Schlagersänger. Echter Name: Horst Köhler
-Eric Jelen (11. März 1965), Tennis